Eine qualitative Ausbildung junger Fußballspielerinnen steht im Zentrum der Kinder- und Jugendfußballarbeit. Die Qualifizierung von Fußballtrainerinnen wird deshalb bei uns besonders groß geschrieben und gefördert. Um so mehr freuen wir uns, dass jetzt auch 3 potentielle Nachwuchstrainer den Lehrgang zum DFB Junior-Coach (entspricht DFB BasisCoach) erfolgreich abschließen konnten.
Mit Glenn Scholz, Leon Kröger und Mattis Koops haben jetzt 3 aktive Spieler unserer B-Jugendmannschaft die Sommerferienzeit genutzt, um die ersten Schritte in’s „Trainergeschäft“ zu machen. „Der Lehrgang hat super viel Spaß gemacht und wir konnten viele Dinge für das Training mitnehmen“, meinte Leon.
Die Ausbildung, organisiert vom HFV, dauerte 1 Woche und fand auf dem Platz und den Räumen des SC Eidelstedt statt. „Die Ausbilder waren richtig klasse. Jetzt möchte ich auch gerne unsere jüngsten Spieler dabei unterstützen, gute und bessere Fußballer zu werden.“, stellte Glenn fest. „Das hat definitiv Lust auf mehr gemacht. Mal schauen, wann wir die C-Linzenz angehen werden.“, ergänzte Mattis.
Außerdem hat auch Thorsten Scholz, Trainer unserer 2013er und Teil des Fußballjugendwartteams, seine zusätzliche Ausbildung zum DFB Basis-Torwarttrainer erfolgreich abgeschlossen. Er ist bereits Inhaber einer C-Lizenz. „Die Ausbildung der Torwart*innen wird in den meisten Kinder- und Jugendmannschaften anderer Vereine stark vernachlässigt. Wir gehen andere Wege: Mit René Menke, Vivian Schade, Thies Blome hat unsere Abteilung bereits 3 hervorragende Torwarttrainer für junge Torwarte beim FCVO. Die Ausbildung wollen wir weiter ausbauen“, stellt Thorsten fest.
Wir gratulieren Glenn, Leon, Mattis und Thorsten zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Trainerausbildung. Große Klasse, Coaches!
